Eine Gabelstaplerbatterie unterliegt der Abnutzung und dem Verschleiß. Wie andere Batterien hat auch sie eine bestimmte Anzahl von Ladezyklen, nach denen sie allmählich an Kapazität verliert.
Es lohnt sich daher, den Zustand der Batterie zu überprüfen, damit Sie rechtzeitig feststellen können, ob sie regeneriert werden muss (weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Unterseite Staplerbatterie Regeneration).

Gabelstapler-Batterie – was ist zu prüfen?

  • Zustand der Batteriebuchse – Sie sollten visuell beurteilen, ob sie durchgebrannt oder anderweitig beschädigt aussieht,
  • Mit einem geeigneten Messgerät können Sie den Stromverbrauch überprüfen
  • Korrektheit des Ladevorgangs – eine verlängerte Ladezeit oder ein schneller Energieverlust weisen auf ein Problem mit dem Akku hin

In solchen Situationen lohnt es sich, den Service aufzusuchen – Experten werden beurteilen, ob eine Regeneration der Gabelstaplerbatterien ausreicht oder ob es vielleicht an der Zeit ist, die Gabelstaplerbatterie durch eine neue zu ersetzen.