Eine ordnungsgemäße Ladung ist für den effizienten Betrieb Ihrer Staplerbatterie unerlässlich. Dies sollte nur mit einem geeigneten Ladegerät geschehen, um Schäden an der Batterie zu vermeiden.

Nieder- und Hochfrequenz-Ladegeräte

Niederfrequenz-Ladegeräte werden auch als konventionelle Ladegeräte bezeichnet. Sie zeichnen sich durch ihre relativ große Größe und ihr Gewicht aus. Sie erzeugen viel Wärme, so dass sie ca. 30% ihrer Leistung verlieren, was bedeutet, dass das Aufladen mit ihnen nicht vollständig effektiv ist.

Hochfrequenz-Ladegeräte sind leichter, kompakter und haben einen deutlich höheren Wirkungsgrad – bis zu 87%! Da sie weniger Energie verbrauchen, sind sie auch wirtschaftlicher.

Die Vorteile der Verwendung von Hochfrequenz-Ladegeräten:

  • maximale Energieeinsparung
  • Verlängerung der Nutzungsdauer der Batterie
  • geringere Erwärmung des Akkus
  • Geringes Gewicht und kompakte Größe

Ein Hochfrequenz-Ladegerät hat einen höheren Preis, der sich aber durch Energieeinsparungen und kürzere Ladezeiten schnell amortisiert.