Damit ein Gabelstapler seine Aufgaben erfüllen kann, ist es wichtig, dass  die richtige Traktionsbatterie für den Gabelstapler zu wählen. Was soll beim Kauf von Staplerbatterien beachtet werden?

Wie ist die richtige Batterie für den Gabelstapler zu wählen?

Um eine Batterie an einen Gabelstapler anzupassen, lohnt es sich, mehrere Parameter besonders zu beachten. Diese sind­:

  • Abmessungen der Batterie – der Kasten mit der Traktionsbatterie sollte den gesamten verfügbaren Platz für die Batterie füllen. Eine zu kleine Batterie kann zu einem zu geringen Batteriegewicht führen, was die Sicherheit bei der Nutzung des Gabelstaplers verringert (es kann die Ausgewogenheit der Fahrzeugskonstruktion und deren Ladekapazität beeinflussen).
  • Batteriespannung – sollte in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Herstellers sein. Es lohnt sich, diese Daten in der technischen Dokumentation des Fahrzeugs oder auf dem Typenschild des Staplers zu finden.
  • Batterietyp – es gibt mehrere Batterievarianten, die in Gabelstaplern verwendet werden. Meistens handelt es sich dabei um Gel- und Säurebatterien. Die Säurebatterien sind billiger, erfordern aber eine regelmäßige Auffüllung des Elektrolytenstandes. Die Gelbatterien sind teurer, haben aber eine größere Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Selbstentladung. Der Batterietyp sollte den Bedürfnissen und der Art des Gabelstaplerbetriebs angepasst werden.